WordPress CMS
WordPress Website Duplizieren
Bevor eine Live-Website grundlegend (über)bearbeitet wird, solltest Du davon eine Kopie erstellen, mit der Du – z. Bsp. mit einer Subdomain xyz.domain.de – herumexperimentieren kannst. Es soll schon vorgekommen sein, dass die Website plötzlich nicht mehr so funktionierte, wie vorher. Dafür ist es ratsam, sowohl von der Datenbank (DB), als auch von den Dateien einen Klon anzulegen. Das setzt ein wenig Vorkenntnis voraus 😉
Wie klone ich meine betsehende WordPress-Website manuell?
- Dateien per FTP kopieren. Entweder lokal sichern und wieder hochladen oder von einem Verzeichnis in ein anderes. ! die meisten FTP-Programme verschieben die Dateien nur > alt + verschieben
- Datenbank über die Datenbankverwaltung des Webhosters (üblicherweise phpMyAdmin, seltener Adminer) exportieren, dann an gewünschter Stelle hochladen/ wieder importieren. Meist musst Du im Vorfeld eine neue DB anlegen.
- in der Datenbank-Tabelle
wp_options
musst Du die Feldersiteurl
undhome
anpassen, ggf. moch die Datenbank-Zugangsdaten in derwp-config.php
anpassen. Es soll noch vorkommen, dass Du z. Bsp. per Better Search Replace in Mediendateien, Links, Widgets, usw. die alte URL mit der neuen ersetzen musst.
Viel Spaß!
ANDERE THEMEN
Allgemein
Wo ist fefe?
Ein Blog verstummt. Ein Zertifikat läuft ab. Und mit einem Mal fühlt sich das Netz ein Stück leerer an.
4. Juni 2025
Allgemein
KI im Mittelstand: LLMs verstehen und erfolgreich einsetzen
Was sind LLMs – und warum sind sie relevant für Ihr Unternehmen?
22. April 2025
Allgemein
Single-Page-Webanwendungen (SPA) – Eine Einführung
Nutze unseren maßgeschneiderten CSV-Import, um Produktdaten schnell und präzise in Akeneo PIM zu integrieren.
19. März 2025