PageSpeed Insights macht Probleme
Wenn googles PageSpeed Insights mal nicht will, könnte dies die Lösung sein.
Neulich kam eine Mitarbeiterin um die Ecke und meinte, dass PageSpeed Insights plötzlich nicht mehr so will wie erwartet. google hat zwar hin und wieder kurze Aussetzer, aber dass die Seite zum Messen der Website-Geschwindigkeit so gar nicht mehr will, war schon eigenartig. Und ja, Maja hatte recht. Die Seite stand, aber der ANALYSIEREN-Button brachte immer und immer wieder die Fehlermeldung “Requests from referer https://www.googleapis.com/ are blocked.”
Ratlose Blicke. Bis jemand auf die Idee kam, dass es eventuell die “Firewall” des Browsers der Grund sein könnte. Und siehe da, der blockierte “website-übergreifenden Tracker” war der Grund, warum PageSpeed Insights plötzlich nicht mehr so wollte, wie erhofft. Kurz den “Schutz für diese Website” im benutzen Website-Browser Brave deaktiviert und schon lief alles wie gehabt.
Für alle die PageSpeed Insights noch nicht kennen oder nutzen, mit diesem tool kann man eine Website ziemlich gut in Hinblick auf Ladezeiten analysieren. Hier der Link zur Seite:
ANDERE THEMEN
Überbrückungshilfe III
Um die Substanz der Wirtschaft zu erhalten, hat die Bundesregierung die Überbrückungshilfe III nochmal erweitert und aufgestockt. Zugleich wurde die Überbrückungshilfe deutlich verschlankt und vereinfacht. Konkret ist es gelungen, die maximale monatliche Fördersumme der Überbrückungshilfe III auf bis zu 1,5 Millionen Euro pro Unternehmen zu erhöhen.

Gesetzlicher Mindestlohn 2021
Wie die Bundesregierung Ende Oktober 2020 mitteilte, wird der gesetzliche Mindestlohn bis zum 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro brutto je Stunde erhöht.

Theater Plakatgestaltung
Seit der Eröffnung des Theaters 2014 sind wir in der glücklichen Lage, nahezu für alle Neuinszenierungen die Theaterplakate entwickeln zu dürfen.