Super Service von der Denic
Wie bekommt man eine bereits gelöschte Domain zurück?
Ich nörgle ja gern mal rum, wenn Unternehmen so richtig Mist bauen. Wie letztens bei der Sparkasse, als ich genötigt wurde, mein TAN-Verfahren zu ändern, was dazu führte, dass für Tage gar nix mehr ging und die Sparkasse diesen Zwang, bzw. die fehlenden Hinweise, noch einmal überdenken wollte und die Aktion vorerst stoppte.
Heute ereignete sich das komplette Gegenteil.
Ein Kunde hatte vor Wochen seine Domain, die wir verwalten, über uns gekündigt. Er bekam nach der Ablaufzeit einen Hinweis und eine Rechnung von der Denic (Betrieb und Verwaltung der Top-Level-Domain .de) aus Frankfurt, in der sinngemäß stand, dass seine de-Domain gekündigt wurde und er diese auf der Denic-Seite löschen oder noch zu einem anderen Provider umziehen kann oder einfach 58 Euro überweisen soll, um die Domain weitere 12 Monate zu parken. 58 Euro sind jetzt kein Schnäppchen! Er unterließ jegliche Aktivität … bis heute, als er es sich anders überlegte und bei uns anrief um zu fragen, was seine gekündigte Domain mache. Die sollte schon längst weg sein, so unsere Antwort … aber hilfsbereit wie wir so sind, rief ein Kollege in Frankfurt an und erkundigte sich nach besagter Domain. Zu seinem Erstaunen sagte der freundliche Mitarbeiter am Telefon: Die Domain wäre noch bei der Denic und könnte, wenn diese noch heute zu einem anderen Provider umgezogen würde, transferiert werden. Auf die 58 Euro angesprochen, die so in der Denic-Rechnung standen hieß es: Aus Kulanz würden wir ein Storno der Rechnung bekommen. Flux in den Denic-Kundenbereich eingelogged, den Auth-Code gesetzt, beim neuen Registrar angeschoben … und schon haben wir wieder einen Kunden glücklich gemacht.
Danke Denic!
Weiteren Infos gibt es hier: https://www.denic.de/
MEHR ZUM THEMA?

100 Jahre Schaffrath Diamantmanufaktur im Zeichen des Einhorns
Das Boulevardtheater Dresden inszeniert im Frühjahr 2022 den Mädelsabend … Mädelsabend – Und es hat Zoom gemacht
Googles Generalangriff auf das freie Internet
Web Environment Integrity Google Browser Chrome und dessen Generalangriff auf das freie Internet Trotz massiver
Zugriff auf EU-Biometriedaten durch US-Polizei geplant
NETZWELT Zugriff auf EU-Biometriedaten durch US-Polizei geplant US-Behörden wollen Fingerabdrücke und Gesichtsbilder in insgesamt 40
Schlagwörter


Gebrüder Grimm
Kampagnen Artwork
City-Light-Plakat
Trailer
Beratung
ArtDirection
Composing
Schnitt + Post

