NEUINSZENIERUNG IN DRESDEN
Barock me, Gräfin Cosel
Das Boulevardtheater Dresden inszeniert in der zweiten Jahreshälfte ein Stück über einer der aufsehenerregendsten Frauen in Sachsens glänzender Geschichte: Die Gräfin Cosel, Mätresse von König August dem Starken. Im Boulevardtheater wird diese perückte Liebesgeschichte als glitzerndes Barockical über Sachsens Glanz und Gloria – mit viel Pomp und Pop, mit Lust und Laune und einer Musik, die sich vor den großen Komponisten jener Zeit verneigt – und dabei eine Show bietet, die mit kurfürstlicher Wucht mitten ins Herz trifft, aufgeführt.
Die Rollfeld Bros. durften ihrer Kreativität wieder freien Lauf lassen, um dem Stück den passenden optischen Rahmen zu geben. Dazu fand Ende Januar im Studio von Robert Jentzsch das Fotoshooting statt, wo neben dem künstlerischen Leiter des Boulevardtheater, Olaf Becker, der Schauspielerin Stefanie Bock, Marketingchef Thomas Kaufmann, Kostümbildner Michael Wolf, Maskenbilderin
Christine Palme auch Rollfeld Bros.-Chef, Normen Nemes, mit von der Partie war.
Dem Shooting voraus gegangen, waren Wochen der intensiven Suche nach dem passenden Stil für das neue Theaterstück, dass weder zu barock, noch zu modern daher kommen soll. Dafür trafen sich Olaf Becker und Normen Nemes einige Male, um sich mit ihren doch recht unterschiedlichen Vorstellungen zum neuen Artwork letztlich doch auf eine gemeinsame Linie zu verständigen. In der Agentur wurden anschließend dutzende Stunden vom Team, nur für die Recherche der passenden Typo zum Artwork aufgewandt. Diese wurden mit einer ersten groben Version des Artworks den Verantwortlichen im Boulevardtheater präsentiert und einer der Vorschläge konnte letztlich den kritischen Einwänden der Auftraggeber stand halten.
Die Zeit bis zur Fertigstellung war sportlich, denn das Motiv sollte in das Spielplanheft, dass ab März in den Handel geht.
Auf die Bühne kommt das Stück im Oktober 2019, die Premiere stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

Schlagwörter

ANDERE THEMEN

Eine Rückschau zu den Highlights der Vienna Design Week 2019
Seit 13 Jahren macht der Oktober Wien zu einer offenen Werkstätte: Ein einwöchiges Festival ist gewissermaßen Leistungsschau für Design aus Wien, Österreich und einem jährlichen Gastland – und gleichzeitig experimenteller Spielplatz abseits traditionsreicher Handwerksbetriebe. Die Vienna Design Week (VDW) bespielt dabei verschiedenste Orte der Stadt …

Von welchen deutschen Schiffen ist hier die Rede?
Wer die Flagge wechselt, um Steuern zu sparen zu können, hat auch das Recht verspielt, diplomatischen oder gar militärischen Schutz zu verlangen. Robert Habeck und der BDI scheinen das anders zu sehen.
Denic: Service wie ich ihn mir wünsche
Die Denic, in Frankfurt/Main, ist für Betrieb und die Verwaltung der Top-Level-Domain .de zuständig. Eine vergessene Domain zeigte, wie Service funktioniert.